Forscherstufe
Wir Forscher sind eine echte Rasselbande. Toben, graben, fangen, bauen! Wir sind dabei, wenn das Abenteuer ruft. Schlechtes Wetter kann uns dabei nicht erschrecken. Aufmerksam entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt. In sechs Stufen erforschen wir je ein Tier mit seinem Umfeld – vom Salamander bis zum Adler. Zur Belohnung erhalten wir dafür Abzeichen für unser Fahrtenhemd. Durch die kleineren und größeren Herausforderungen, die wir Forscher erleben, lernen wir auch aufeinander zu achten. Zusammen mit unseren Freunden wachsen wir zu einem Team heran.
Kundschafter
Als Kundschafter erleben wir die tolle Atmosphäre von Camps. Wir übernachten in unserem selbst aufgebauten Schlafzelt und kochen unser Essen über offenem Feuer in der eigenen Campküche. Angefangen mit der Beobachterstufe erfahren wir bis zur Meisterstufe Einiges über Pfadfindertechniken, Natur und Erste Hilfe. Ganz praktisch lernen wir Knoten und üben uns im Umgang mit Werkzeug, Karte und Kompass. Angefangen mit der Beobachterstufe erfahren wir bis zur Meisterstufe Einiges über Pfadfindertechniken, Natur und Erste Hilfe. Ganz praktisch lernen wir Knoten und üben uns im Umgang mit Werkzeug, Karte und Kompass.
Pfadfinder
Camps zu bewältigen sind wir gewöhnt. Jetzt brechen wir auf, um bei Hajks und Fahrten neu herausgefordert zu werden. Als Pfadfinder lernen wir Verantwortung zu übernehmen. Einzelne Programmpunkte werden nun von uns selbst geplant und geleitet. Ab 14 Jahren eröffnet sich für uns die Möglichkeit, das Gelernte in einer Ausbildung zum Juniorleiter umzusetzen. Für unser großes Ziel, die Goldlilie, können wir eigene Schwerpunkte jetzt selbst wählen. Die Themen erstrecken sich über Bereiche wie z.B. Sport, Technik und Politik